www.belightsoft.com/disccover

Anfang der Hilfe


Importieren Daten aus Disco Discography

Discography speichert die Inhaltsverzeichnisse von gebrannten Disks mithilfe der Disco Anwendung (http://www.discoapp.com/). Wenn Sie von Discography importieren, können Sie auf die Dateilisten und Ordner zugreifen, ohne dass die CD/DVD im Laufwerk eingelegt sein muss.

Importieren von Daten aus Discography:

  1. Öffnen Sie den Reiter Daten und Dateien in der Quellen-Übersicht, indem Sie im Menü den Befehl Fenster/Importieren/Datei- & Ordner-Liste wählen.

  2. Klicken Sie den Disco... Knopf. Der Importieren-Dialog öffnet sich. Es werden die gebrannten Disks aufgelistet.
    Um eine Disk auszuwählen, klicken Sie auf ihren Titel in der Liste. Eine Übersicht der Dateien und Ordner von der selektierten Disk wird im rechten Kasten angezeigt.

    Um nur einen Teil der Liste zu importieren, wählen Sie die entsprechenden Posten an. Drücken Sie die Cmd-Taste und klicken Sie die Dateien nacheinander an. Mit der Shift-Taste wählen Sie eine ganze Folge von Dateien aus.

    Um die gesamte Liste zu importieren, wählen Sie entweder alle Dateien aus, oder lassen alle unselektiert.

    Wenn das Kästchen Automatisches Ersetzen von Texten und Bildern beim Datenimport aktiviert ist, werden die Daten in Ihrem Dokument automatisch aktualisiert.

  3. Klicken Sie den Importieren Knopf. Die ausgewählten Dateien erscheinen nun in der Quellen-Übersicht.

  4. Ziehen Sie den Textblock in das Dokument. Um seine Formatierung einzustellen, verwenden Sie die Format-Liste. Um ein eigenes Format zu erstellen, wählen Sie die Option Andere... ganz unten in der Format-Liste (siehe auch unter Eigene Formate).
    Beachten Sie, dass nicht alle Daten-Felder, die Disc Cover unterstützt, von der Discography Funktion gespeichert werden können.

Hinweis: Wenn Sie Text aus der Quellen-Übersicht auf bereits vorhandenen Text ziehen, wird der neue Text den alten ersetzen. Ein blauer Rahmen zeigt an, dass Text in einem Textrahmen ersetzt wird.